Dropshipping in Österreich – Anleitung, Lieferanten und FAQ
von Mila Petrov5.09.2023
Tipps & Tricks: Erfolg mit Dropshipping in Deutschland in 2023
Du hast den Entschluss gefasst, ein eigenes Online-Business aufzubauen und möchtest dich im Bereich Dropshipping selbstständig machen? Dann bist du hier genau richtig! In diesem Beitrag erfährst du, wie du Schritt für Schritt dein eigenes Dropshipping-Geschäft in...
Dropshipping auf Ebay – Schritt für Schritt Anleitung
Dropshipping kann eine großartige Möglichkeit sein, online Geld zu verdienen. Für viele Online-Händler ist eBay dafür der perfekte Einstiegspunkt. In dieser eBay Dropshipping-Anleitung erklären wir dir, wie man ein erfolgreiches Dropshipping-Geschäft auf eBay startet...
Die 100 besten Produkte und Nischen fürs Dropshipping
Das Dropshipping-Geschäftsmodell hat Vor- und Nachteile: Die Hauptvorteile sind die Skalierbarkeit, das geringe notwendige Startkapital und die Möglichkeit mit den angebotenen Produkten zu experimentieren. Der größte Nachteil beim Dropshipping ist jedoch, dass man...
Neben dem Vollzeitjob online Geld verdienen mit Dropshipping
Bist du auch der Meinung, dass es schwer ist, mit einem Vollzeitjob genug Geld zu verdienen? Möchtest du gerne nebenbei etwas mehr Geld verdienen, weißt aber nicht wie du das neben deinem Job schaffen sollst? Dann könnte ein Dropshipping Onlineshop die perfekte Lösung...
Dropshipping kann ein günstiger und relativ einfacher Weg sein, um in den Onlinehandel einzusteigen. Es ist ein Geschäftsmodell, bei dem der Hersteller oder Lieferant die Ware direkt an deine Kunden verschickt und du die Artikel deshalb nicht selbst auf lagern, verpacken und versenden musst.
Da du kein Lager betreiben musst, bleiben deine Fixkosten und damit auch das Risiko gering. Mit dem richtigen Produkt und Marketing kannst du dein Geschäft leicht skalieren, um mehr Umsatz zu generieren. Aber auf der anderen Seite sind die Gewinnmargen beim Dropshipping kleiner als im traditionellen Einzelhandel und es kann sein, dass du nur wenig Kontrolle über die Präsentation und Lieferung deiner Artikel hast. Dropshipper arbeiten oft mit mehreren Lieferanten zusammen, so dass die Verwaltung rund um den Import und Versand aus verschiedenen Ländern kompliziert werden kann.
Versende deine Dropshipping Produkte innerhalb 3-4 Tagen
Was ist Dropshipping?
Dropshipping ist ein Begriff aus dem Onlinehandel, bei dem die Lagerung und der Versand von Produkten an einen Lieferanten auslagert wird. Das bedeutet, dass du als Verkäufer die Artikel nicht im Voraus selbst kaufen und lagern musst und dich nur um den Verkauf und Kundenservice kümmerst. Der genaue Ablauf kann je nach der Größe des Unternehmens variieren, aber hier ist ein grober Überblick:
- Ein Kunde bestellt etwas im Onlineshop eines Dropshippers
- Der Dropshipper gibt daraufhin eine Bestellung bei seinem Lieferanten mit der Adresse des Kunden auf.
- Der Lieferant versendet die Bestellung an den Kunden.
Ist Dropshipping in Österreich legal?
Ja, Dropshipping ist in Österreich ist legal. Allerdings musst du sicherstellen, dass die Produkte die du anbietest, in Österreich legal verkauft werden dürfen.
Mehr Informationen darüber findest du in diesem Beitrag.
Was sind Fulfillment-Services?
Fulfillment-Services werden häufig in Verbindung mit Dropshipping genutzt. Fulfillment-Unternehmen besitzen Lagerhäuser, die von dir genutzt werden können, um dein Inventar zu lagern und zu verwalten. Falls du also zusätzlich zum Dropshipping dein eigenes Inventar verkaufen möchtest, stellen Fulfillment-Services eine unkomplizierte Lösung des Lagerproblems dar. Viele Fulfillment-Unternehmen bieten heutzutage den Zugang zu einer Lagerverwaltungssoftware an, um die eigenen Bestände Online zu verwalten.
Fulfillment-Services machen vor allem dann Sinn, wenn deine Produkte beispielsweise China stammen und du die Lieferzeiten verkürzen möchtest. So sieht der Dropshipping-Prozess aus, wenn du Fulfillment-Servies nutzt:
- Der Dropshipper kauft Waren bei einem Großhändler ein und lässt sie zu einem Fulfillment-Unternehmen schicken
- Das Fulfillment-Unternehmen lagert die Produkte des Dropshippers in einem Lagerhaus
- Ein Kunde bestellt etwas im Onlineshop eines Dropshippers
- Der Dropshipper gibt daraufhin dem Fulfillment-Unternehmen den Auftrag, die Bestellung an den Kunden zu versenden.
- Der Fulfillment-Anbieter versendet die Bestellung an den Kunden
Im Vergleich zum reinen Dropshipping direkt vom Großhändler, musst du bei der Zusammenarbeit mit Fulfillment-Unternehmen, wie beim traditionellen Onlinehandel dein eigenes Inventar im Voraus kaufen. Das Fulfillment-Unternehmen agiert für dein Geschäft nur als Lagerhaus und Versandzentrale. Natürlich verlangen die Unternehmen eine zusätzliche Fulfillment- und Lagergebühr, die du in deine Produktpreise mit einberechnen solltest.
Wenn deine Produkte / Lieferanten zu weit weg sind, könnte es sich eventuell trotzdem lohnen Fulfillment-Services für dein Geschäft zu nutzen, damit deine Kunden ihren Produkt schneller erhalten.
Finde die besten Dropshipping Produkte für deinen Shop
Dropshipping in Österreich – Schritt für Schritt
1. Finde eine Nische
Um mit Dropshipping in Österreich erfolgreich zu sein, musst du dir einen Marketingvorteil verschaffen. Wenn dein einziger Vorteil ein niedriger Preis ist, wirst du nicht lange überleben. Erfolgreiche Dropshipper bieten einen Mehrwert. Wenn du dich zum Beispiel bereits im Internet als Filmkritiker auf YouTube etabliert hast, dann könnte es ein kluger Schachzug sein, einen eigenen Shop mit Merchandise-Artikeln zu erstellen. Die Leute werden bei dir einkaufen, weil sie dich bereits über deine Videos kennen und dir vertrauen. Vor allem, wenn du deine eignen Produkte in deinen Videos trägst oder sie im Hintergrund deiner Videos sichtbar sind.
Du kannst auch einen Onlineshop rund um ein Produkt starten, über die du Menschen beraten und informieren möchtest. Das könnten Hautpflege und Beautyprodukte oder bestimmte Elektroartikel sein. Die Dropshipping-Branche in Österreich wächst und entwickelt sich ständig weiter. Falls du deine eigenen Designs entwerfen möchtest, kannst du sogar Textildruck-Dropshipping Lieferanten nutzen, um deine eigenen Kreationen auf T-Shirts oder Mützen zu drucken und an deine Kunden versenden zu lassen.
2. Betreibe Produktrecherche
Der zweite Schritt ist, gefragte Produkte zu finden, die du mit Gewinn verkaufen kannst. Wenn du dich auf Produkte spezialisierst, mit denen du dich bereits auskennst und wofür du eine Leidenschaft hast, wird dir die Produktrecherche wesentlich einfacher fallen. Du kannst die aktuellen Produkttrends in Österreich mit unserem Dropshipping Bestseller Tool überprüfen. Verwende unsere kostenlose Demo um dir mithilfe der Statistiken einen Überblick über deinen Markt zu verschaffen.
Sobald du einige Produkte gefunden hast, solltest du dir auch die Konkurrenz genauer ansehen, die dasselbe Produkt in Österreich verkauft. Könntest du den Kunden einen größeren Mehrwert bieten als die anderen Händler? Könntest du deinen Besuchern, neben den eigentlichen Artikeln, zusätzliche Beratung oder Informationen zu den Produkten anbieten? Wenn du diese Fragen mit Ja beantworten kannst, solltest du diese Produkte in dein Sortiment aufnehmen.
- Wähle Produkte in einer Nische aus, in der du dich auskennst und für die du dich begeistern kannst. Du solltest dich entscheiden, ob du Produkte verkaufen willst, die bereits überall leicht erhältlich sind. Das würde bedeuten, dass du dich mit einer Menge Konkurrenz auseinandersetzen musst. Alternativ kannst du dich auch auf einen sehr spezifischen Marktsektor konzentrieren, die Konkurrenz zu verringern.
- Mache dir Gedanken über deine Preisgestaltung. Du musst nicht immer günstiger als deine Konkurrenz sein. Was zählt ist, ob dir die Kunden vertrauen können. Du solltest deine Kosten für den Betrieb deines Onlineshops kalkulieren und in die Produktpreise mit einberechnen. Es sollte für dich ein Gewinn von 20% oder mehr pro verkauftem Artikel übrig bleiben.
- Recherchiere deine Konkurrenz. Zu guter Letzt solltest du die anderen Verkäufer, die ähnliche Artikel anbieten, ausführlich recherchieren. Wirst du in der Lage sein, ihr Angebot zu überbieten und trotzdem einen angemessenen Gewinn zu erzielen?
3. Erstelle einen Onlineshop / Erstelle ein Online-Marktplatz Konto
Der nächste Schritt ist die Entscheidung, wo du deine Produkte online verkaufen wirst. Du kannst in Österreich Dropshipping entweder in deinem eigenen Onlineshop oder auf einem Online-Marktplatz wie Amazon oder eBay betreiben. Der Hauptvorteil eines eigenen Shops ist, dass du die volle Kontrolle über das Branding deiner Website und die Verwaltung deiner Online-Präsenz hast. Auf der anderen Seite, bieten Online-Marktplätze die Möglichkeit, ein viel größeres Publikum an potentiellen Käufern zu erreichen.
4. Finde einen Dropshipping Lieferanten
Schaue dir unseren Artikel mit den besten Dropshipping Lieferanten an. Diese Lieferanten sind ein guter Startpunkt, besonders wenn du gerade erst mit dem Dropshipping anfängst.
Du solltest alle Dropshipping-Anbieter sorgfältig vergleichen, um einen zuverlässigen Partner für dein Geschäft zu finden. Die Kosten werden eine wichtige Rolle spielen, aber es ist wirklich wichtig, auch die Erfolgsbilanz des Anbieters und die Lieferzeiten sowie die Rückerstattungs- und Reklamationsprozesse zu berücksichtigen. Vielleicht noch wichtiger ist, dass der Lieferant schnell auf deine E-Mails antwortet.
Wenn du auf eine bestimmte Nische abzielst, dann nutze unsere Dropshipping Lieferanten Liste mit Anbietern aus Europa. Nutze das Suchfeld auf der Produktseite, um herauszufinden, ob die Liste spezialisierte Dropshipper für deine Produkte enthält. Es kann sich auch lohnen, Dropshipping direkt vom Hersteller aus zu betreiben. Dadurch hast du Kontakt zum Produzenten und kannst eventuell auch selbst Einfluss auf den Herstellungsprozess nehmen. Leider bietet nicht jeder Hersteller einen Dropshipping-Service an. In unseren Listen sind jedoch diverse Hersteller enthalten, die diesen Dropshipping-Service anbieten.
Du solltest mit deinem Dropshipping Lieferanten klare Bedingungen vereinbaren und sicherstellen, dass der Vertrag alle wichtigen Punkte beinhaltet, einschließlich Zahlungsart und Rückerstattungsbedingungen.
5. Teste deinen Lieferanten
Dein Ruf und der deines Shops steht bei der Zusammenarbeit mit einem neuen Dropshipping Lieferanten auf dem Spiel. Überprüfe also die Zuverlässigkeit des Anbieters mit einer oder mehreren Testbestellungen. Teste den Ablauf des Bestellvorgangs, die Lieferzeit, die Verpackung und das Produkt selbst.
6. Kundenbetreuung und Kundenbindung
Kunden die bei dir einkaufen, machen Geschäfte mit dir und nicht deinem Lieferanten. Das ist eine gute Nachricht, denn dadurch hast du eine weitere Chance, dich von deiner Konkurrenz abzuheben. Versetze dich in die Lage der Kunden und überlege, wie du ihr Einkaufserlebnis verbessern kannst. Ein einfacher und sehr wichtiger Schritt ist es, sicherzustellen, dass du detaillierte Produktinformationen und Bilder hast.
Einige Lieferanten bieten einen Service namens „White-Label“ an. Das bedeutet, dass du Elemente deines eigenen Brandings in die Verpackung oder sogar das Produkt einbauen kannst. Das erhöht die Loyalität deiner Kunden und führt zu mehr Wiederholungskäufen.
Du kannst die Loyalität und Wiederholungsverkäufe steigern, indem du Kunden über Sonderangebote und Updates über neue Produkte per E-Mail Marketing auf dem laufenden hältst.
Bewertungen sind heutzutage entscheidend für Kundenvertrauen und Verkäufe. Wenn du einen eigenen Onlineshop hast, dann solltest du unbedingt auch eine Bewertungsfunktion für deine Produkte hinzuzufügen.
Du kannst auch einen Bereich für FAQs (Häufig gestellte Fragen) bereitstellen und du solltest bei Kundenfragen per E-Mail immer schnell reagieren. Wenn du dich um deine Kunden kümmerst, werden sie gerne wieder in deinen Onlineshop kommen und etwas kaufen.
Onlineshop Aufbau und Marketing - Schritt für Schritt
Dropshipping Lieferanten aus Österreich
1. Nextro
Nextro ist ein Dropshipping Großhändler für Sisha-Produkte aus Zirl.
2. Nouveau
Nouveau ist ein Dropshipping Anbieter für Gastronomiebedarf mit Sitz in Spittal an der Drau.
3. Unex
Unex ist ein Dropshipping Lieferant für Autoersatzteile und Autozubehör aus Korneuburg.
4. Macamex
Macamex ist ein Dropshipping Lieferant für Hängematten und Zubehör aus Wien.
5. Trend and Trade Austria
Trend & Trade ist ein Dropshipping Großhändler für Gartenmöbel und Dekoartikel aus Wien.
Wie du deine Dropshipping Verkäufe steigern kannst
Du kannst deine Chancen auf Erfolg mit Dropshipping in Österreich durch gezieltes Marketing, Branding für eine klare Nische und einem guten Kundenservice erhöhen.
Schaue dir unsere Artikel Dropshipping Marketing Tipps und Dropshipping mit Instagram an, um mehr über dieses Thema zu erfahren.
Das sind einige der Verkaufs- und Marketingstrategien, die du anwenden kannst, um die Verkäufe deines Dropshipping Geschäfts zu steigern:
- Inbound-Marketing – Blogs und E-Mail-Marketing-Kampagnen können dir helfen, neue Kunden zu gewinnen und Wiederholungsgeschäfte zu fördern.
- Soziale Medien – Eine starke Präsenz in den sozialen Medien hilft dabei, die Glaubwürdigkeit und den Bekanntheitsgrad deines Unternehmens zu steigern.
- Bewertungen – Ermutige zufriedene Kunden dazu, Bewertungen für deinen Onlineshop zu hinterlassen – dies hilft potenziellen Kunden dabei zu entscheiden, ob dein Geschäft vertrauenswürdig ist.
- Bezahlte Werbung – Es gibt zahlreiche bezahlte Werbemöglichkeiten, von Google über Facebook und Instagram bis TikTok kann auf fast jeder Plattform bezahlte Werbung geschaltet werden.
- Suchmaschinenoptimierung – Egal ob du auf einem Marktplatz oder über deinen eigenen Shop verkaufst, solltest du deine Seite und deine Angebote SEO-freundlich gestalten, um deine Sichtbarkeit in den Suchergebnissen zu erhöhen.
Versende deine Dropshipping Produkte innerhalb 3-4 Tagen
Probleme, auf die du beim Dropshipping stoßen könntest
Es gibt ein paar Risiken und Probleme, vor denen du dich beim Dropshipping in Acht nehmen musst:
- Defekte Lieferungen – Die Zuverlässigkeit deiner Dropshipping Lieferanten ist entscheidend für den Erfolg oder Misserfolg deines Geschäfts. Du hast keine Kontrolle über die Lagerung oder den Versand, so dass es schwierig sein kann, die Qualität der Artikel sicherzustellen.
- Fehlendes Inventar – Es kann eine große Herausforderung sein, den Überblick über den Bestand deiner Lieferanten zu behalten, vor allem, wenn du die Produkte für deinen Shop aus mehreren Quellen beziehst.
- Komplikationen beim Versand – Wenn ein Kunde zwei Produkte in deinem Onlineshop bestellt, die jeweils von unterschiedlichen Lieferanten geliefert werden, entstehen zwei separate Versandkosten.
- Kundenbetreuung – Während sich dein Lieferant um die Herstellung, Lagerung und den Versand kümmert, bist du für den Kundenservice verantwortlich. Wenn es ein Problem mit einer Bestellung gibt, z.B. wenn der Kunde eine Rückerstattung verlangt, musst du das Problem mit deinem Lieferanten lösen.
- Niedrige Gewinnmargen – Einer der größten Vorteile von Dropshipping ist, dass du nicht viel Geld investieren musst, um ein Geschäft zu starten. Allerdings sind die Gewinne auch niedriger, da der Großteil des Geldes aus jedem Verkauf an den Dropshipping Lieferanten geht.
- Hoher Wettbewerb – Da es einfach und günstig ist, ein Dropshipping Geschäft zu gründen, musst du dich in den beliebtesten Produktkategorien wie z.B. Mode auf einen harten Wettbewerb mit anderen Unternehmern einstellen.
- Unrealistische Erwartungen – Oberflächlich betrachtet scheint Dropshipping ein einfacher Weg zu sein, ein passives Einkommen zu erzielen. Dennoch musst du viel Zeit und Mühe investieren, um mit deinem Geschäft Erfolg zu haben.
- Gebühren – Vergiss nicht, dass viele Dropshipping Anbieter auch laufende monatliche oder jährliche Gebühren verlangen und ein Onlineshop nicht kostenlos ist. Falls du mehr über die Kosten beim Dropshipping erfahren möchtest, schaue dir unseren Artikel zu diesem Thema an.
Fazit
Letztendlich ist Dropshipping ein solides Geschäftsmodell, wenn du ein Online-Geschäft ohne viel Startkapital aufbauen willst. Aber wenn du erwartest, ohne viel Arbeit leichtes Geld zu verdienen, wirst du dich selbst zum Scheitern verurteilen.
Ein erfolgreiches Dropshipping Geschäft erfordert eine sorgfältige Vorbereitung und Planung sowie ein kontinuierliches Engagement, um das Einkaufserlebnis jedes Kunden so reibungslos und nahtlos wie möglich zu gestalten.
Wenn Dropshipping der richtige Weg für dein Online Business ist, dann schaue dir weitere Artikel zu diesem Thema an und lerne so viel wie du kannst. Viel Erfolg!
Onlineshop Aufbau und Marketing - Schritt für Schritt
Mila Petrov
Autorin
Mila Petrov ist Expertin im Bereich E-Commerce und Marketing mit langjähriger Erfahrung. Mit ihrem umfassenden Verständnis für Strategien in der Produktentwicklung, Branding und Kundengewinnung hat sie schon unzähligen Unternehmen geholfen, zu wachsen und zu florieren.
Kategorien
Was ist Dropshipping und wie funktioniert es in 2024?
19.11.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop
Dropshipping ist ein Fulfillment-Modell, das es Unternehmern ermöglicht, die Abwicklung und den Versand von Produkten an einen Drittanbieter auszulagern. Dieses Fulfillment-Verfahren kann für Unternehmer, die nach einer Effizienten Lösung mit geringen Betriebskosten...
Die 5 besten Dropshipping Onlinekurse und Coachings in 2023
24.09.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop, Marketing
Entgegen der landläufigen Meinung, ist Dropshipping nicht nur etwas für digitale Nomaden, die das "Instagram-Leben" in Bali führen. Es ist eines der besten Online-Geschäftsmodelle und eine meiner Lieblingsmethoden, um eine E-Commerce-Unternehmen zu gründen. Und in...
Kleidung & Mode Dropshipping: Schritt für Schritt Anleitung
11.09.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop
Entfalte deinen inneren trend-setter, indem du Kleidung per Dropshipping verkaufst! Die Modebranche ist eine zeitlose Nische, in der es immer Geld zu verdienen gibt und Herren- und Damenbekleidung gehören zu den Top-Nischen für Dropshipping. Allerdings kann es...
Kostenlose Liste mit 75 geprüften Dropshipping Lieferanten
08.09.2023 | Dropshipping
Über unsere Dropshipping Lieferanten Liste Wir möchten dir dabei helfen, potenzielle Partner für dein Dropshipping-Geschäft zu finden. Bitte beachte: Es ist wichtig, dass du die Lieferanten gründlich recherchierst. Du solltest sicherstellen, dass die Lieferanten gut...
Dropshipping auf Ebay – Schritt für Schritt Anleitung
08.09.2023 | Dropshipping
Dropshipping kann eine großartige Möglichkeit sein, online Geld zu verdienen. Für viele Online-Händler ist eBay dafür der perfekte Einstiegspunkt. In dieser eBay Dropshipping-Anleitung erklären wir dir, wie man ein erfolgreiches Dropshipping-Geschäft auf eBay startet...
Dropshipping auf Amazon – Schritt für Schritt Anleitung
03.09.2023 | Dropshipping
Möchtest du Produkte auf Amazon verkaufen, hast aber keine Zeit oder möchtest nicht viel Geld ausgeben? Dann ist Dropshipping auf Amazon die perfekte Lösung! Im Jahr 2022 hatte Amazon über 300 Millionen aktive Nutzer und mehr als 500 Milliarden US-Dollar Umsatz....
Die 10 besten Dropshipping Lieferanten für Kleidung
31.08.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop
Wenn du ein erfolgreiches Dropshipping-Geschäft im Bereich Mode aufbauen möchtest, ist es absolut wichtig, einen zuverlässigen Lieferanten zu haben. Vertrauen in diejenigen, die deine Produkte herstellen und an deine Kunden liefern, macht einen großen Unterschied. Das...
Die 15 besten Kleidungs- und Modeartikel fürs Dropshipping
28.08.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop
Kleidung hat, genau wie alles andere, eine lange Geschichte hinter sich. Was einst als Möglichkeit begann, unseren Körper zu bedecken und zu schützen, hat sich nun zu einem multi-Milliarden Euro Geschäft entwickelt. Wenn du daran denkst, Kleidung per Dropshipping...
Was ist Dropshipping und wie fängt man in 2023 damit an?
14.08.2023 | Dropshipping
Wenn du auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, Online Geld zu verdienen, hast du bestimmt schon einmal etwas über Dropshipping gehört. Dropshipping ist ein modernes Online-Geschäftsmodell, das kaum Startkapital erfordert. Aber was bedeutet Dropshipping eigentlich...
Die 10 besten Möbel und Dekoartikel fürs Dropshipping
14.08.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop
Vom Hängesessel bis zum Kindertisch gibt es Tausende von einzigartigen Möbeln, die sich hervorragend für das Dropshipping eignen. Schlage deine Konkurrenz, indem du deinen Kunden die beliebtesten Möbel für ihr Zuhause per Dropshipping in deinem Shop...
Die 100 besten Produkte und Nischen fürs Dropshipping
11.08.2023 | Dropshipping
Das Dropshipping-Geschäftsmodell hat Vor- und Nachteile: Die Hauptvorteile sind die Skalierbarkeit, das geringe notwendige Startkapital und die Möglichkeit mit den angebotenen Produkten zu experimentieren. Der größte Nachteil beim Dropshipping ist jedoch, dass man...
Die 15 besten Print-on-Demand Dropshipping Produkte
30.06.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop
Du möchtest also anfangen, Print-on-Demand-Produkte zu verkaufen? Egal, ob du dich auf Becher, T-Shirts oder individuell gestaltete Produkte konzentrieren möchtest, Print-on-Demand ist ein sehr flexibler Geschäftszweig für jeden E-Commerce-Shop. Das Tolle an...
Die 10 besten Print-on-Demand Dropshipping Anbieter
30.06.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop
Die Wahl des richtigen Print-on-Demand-Unternehmens ist entscheidend für deinen langfristigen Erfolg. In diesem Leitfaden geben wir dir unsere persönlichen Empfehlungen für die besten Print-on-Demand Lieferanten und -Plattformen basierend auf über 10 Jahren Erfahrung,...
Wie viel Zeit braucht man täglich fürs Dropshipping?
19.06.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop
Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel Zeit es braucht, um einen Online-Shop mit Dropshipping zu betreiben? Zeit ist Geld, und Geld ist Zeit. Die gute Nachricht ist, dass die Zeit, die du für das Betreiben eines Dropshipping-Shops aufwenden musst, einer der...
Wie lange dauert es, bis man mit Dropshipping Geld verdient?
19.06.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop
Wenn du diesen Artikel gefunden hast, bist du wahrscheinlich kurz davor, dein eigenes Dropshipping-Business zu starten. Eine Frage hast du bestimmt noch im Kopf: Wie lange dauert es eigentlich, bis du damit anfängst Geld zu verdienen? Also, mit Dropshipping kannst du...
Die meistgekauften Produkte im Internet: Produktideen für 2023
15.06.2023 | E-Commerce / Onlineshop
Von Amazon bis Etsy und allem dazwischen - es ist kein Geheimnis, dass das Internet viele Möglichkeiten bietet, Dinge zu kaufen. Aber hast du dich jemals gefragt, was die Leute am häufigsten online kaufen? Genau darauf bekommst du hier die Antwort. Wir haben eine...
7 Tipps um einen Namen für deinen Dropshipping Shop zu finden
29.05.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop, Marketing
Sobald du dich für deine Dropshipping-Nische entschieden hast, ist der nächste Schritt die Erstellung eines Onlineshops. An diesem Punkt möchtest du vielleicht auch den Namen für dein Unternehmen auswählen. Auf den ersten Blick mag es einfach erscheinen, deinem Shop...
Storytelling im Marketing: Wie du mit Geschichten mehr verkaufst
13.05.2023 | E-Commerce / Onlineshop, Marketing
Wenn du schon mal ein Buch gelesen, einen Film geschaut oder eine spannende Geschichte erzählt bekommen hast, dann weißt du, wie mächtig eine gute Geschichte sein kann. Sie kann uns fesseln, inspirieren und begeistern. Aber wusstest du, dass Geschichten auch eine...
Die erfolgreichsten Dropshipping Trends 2023
12.05.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop, Marketing
Wenn du ein Dropshipping-Geschäft führst, dann weißt du bereits wie wichtig es ist, auf dem neuesten Stand der Trends zu bleiben. Der Markt verändert sich ständig und wenn du nicht dazu bereit bist dich anzupassen, kannst du schnell den Anschluss verlieren. In diesem...
Anleitung: Wie du eine profitable Nische fürs Dropshipping findest
10.05.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop, Marketing
Die Wahl der richtigen Nische ist von entscheidender Bedeutung für den Erfolg deines Unternehmens, da du dir damit eine spezifische Zielgruppe aussuchst und auch Produkte anbieten musst, die ihren Bedürfnissen und Wünschen entsprechen. Sich von Beginn an für eine...
Dropshipping auf Ebay – Schritt für Schritt Anleitung
Dropshipping kann eine großartige Möglichkeit sein, online Geld zu verdienen. Für viele Online-Händler ist eBay dafür der perfekte Einstiegspunkt. In dieser eBay Dropshipping-Anleitung erklären wir dir, wie man ein erfolgreiches Dropshipping-Geschäft auf eBay startet...
Dropshipping in der Schweiz – Anleitung, Lieferanten und FAQ
Dropshipping hat ein großes Potenzial in der Schweiz, welches du beim Starten eines Onlinegeschäfts für dich nutzen kannst. Das Land hat eine riesige digitale Bevölkerung: 87% aller Menschen kaufen Produkte im Internet. Die Anzahl der Online Shopper wächst in der...
Die 100 besten Produkte und Nischen fürs Dropshipping
Das Dropshipping-Geschäftsmodell hat Vor- und Nachteile: Die Hauptvorteile sind die Skalierbarkeit, das geringe notwendige Startkapital und die Möglichkeit mit den angebotenen Produkten zu experimentieren. Der größte Nachteil beim Dropshipping ist jedoch, dass man...
Dropshipping Erfahrungsberichte von erfolgreichen Shops
Die meisten Dropshipping Anfänger sind emotional. Sie sind unerfahren und möchten auf keinen Fall ein Risiko eingehen. Sie sehen, dass jemand anderes online Geld verdient, werden ganz aufgeregt und möchten es dann selbst natürlich auch. Und dann starten sie ihren...