Die beste Uhrzeit um auf Sozialen Medien zu posten
von Mila Petrov24.06.2020
Wann sollte man am besten auf Social Media Kanälen Posten?
Social Media ist eine der besten Möglichkeiten, um Ihre Marke und relevante Infos zu verbreiten. Es reicht jedoch nicht aus, Inhalte zu willkürlichen Uhrzeiten in sozialen Netzwerken zu veröffentlichen. Einige Uhrzeiten sind besser als andere.
Was sind also die besten Uhrzeiten, um auf Social-Media-Kanälen zu posten?
Leider gibt es keine perfekte Antwort. Menschen nutzen jedes soziale Netzwerk anders und einige Unternehmen empfinden möglicherweise, dass unterschiedliche Tage und Zeiten für sie am besten geeignet sind. Während auf Twitter beispielsweise Tweets um 18:00 Uhr eine gute Leistung erzielen, sieht man auf Pinterest, dass bestimmte Posts um 2 Uhr morgens am meisten von Nutzern geteilt werden.
Dies sind jedoch nicht die einzigen (oder besten) Zeiten. Ein gutes Post-Timing hängt von der Plattform ab die Sie verwenden, sowie Ihre Zielgruppe, die diese Plattform nutzt. Es ist außerdem stark von der Region und den entsprechenden Zeitzonen der Zielgruppen und von Ihren Marketingzielen (z. B. Klicks oder Shares) abhängig.
Es stehen uns jedoch zahlreiche Daten zur Verfügung, um den besten Zeitpunkt für die Veröffentlichung von Beiträgen auf Instagram, Facebook, Twitter, LinkedIn und Pinterest herauszufinden. Das Unternehmen CoSchedule hat ihre eine eigene Datenbank ausgewertet und basierend auf mehr als 25 Studien zu diesem Thema, eine hilfreiche Liste mit idealen Zeitpunkten zum Posten von Beiträgen erstellt. Die von ihnen analysierten Branchen umfassen:
- B2C (Zielgruppe: Konsumenten)
- B2B (Zielgruppe: Unternehmen)
- Software
- Gesundheitswesen
- Medien
- Bildung
Die besten Zeiten um auf sozialen Medien zu Posten
Die besten Uhrzeiten sind für jedes sozialen Netzwerk und für jede Zielgruppe unterschiedlich. Facebook und Twitter haben beide um 9:00 Uhr ein hohes Engagement, während eine der besten Zeiten für das Posten auf Instagram 17:00 Uhr ist. LinkedIn richtet sich an B2B-Zielgruppen mit einer idealen Veröffentlichungszeit von 10:00 bis 12:00 Uhr. Auf Pinterest sieht man wiederum erst ab 4:00 Uhr morgens ein hohes Engagement. Da viele Unternehmen ein wachsendes globales Publikum haben, sind unterschiedliche Zeitzonen zu einem immer größeren Problem geworden, insbesondere wenn es um die besten Zeiten für Social Media Posts geht.
Wenn Sie Nutzer außerhalb Deutschlands ansprechen möchten, sollten Sie auf einer Zeitzonen-Landkarte nachsehen und nachforschen, welche Social-Media-Kanäle sie verwenden.
1. Die beste Zeit um auf Instagram zu Posten
Instagram ist für die Verwendung auf Mobilgeräten gedacht. Weltweit nutzen rund 1 Miliarde Menschen die App, während die Mehrheit sich außerhalb der Arbeitszeit mehr mit Instagram-Posts beschäftigt als während des Arbeitstages.
- Im Durchschnitt sind für alle Branchen die besten Zeiten um auf Instagram zu posten 13:00 Uhr und 17:00 Uhr, während des Mittagessens bzw. am Ende des typischen Arbeitstages.
- B2B-Unternehmen, deren Zielgruppe andere Firmen sind, haben ein größeres Zeitfenster mit hohen Klickraten: 12:00 bis 13:00 Uhr, 17:00 bis 18:00 Uhr und auch 20:00 bis 21:00 Uhr, wenn die Leute sich nach der Arbeit entspannen.
- Der beste Tag um auf Instagram zu posten, ist Freitag.
2. Die beste Zeit um auf Facebook zu Posten
Viele Nutzer melden sich sowohl auf Mobilgeräten als auch auf Desktop-Computern bei Facebook an, sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause. Wie sie die Plattform jedoch verwenden hängt stark von der Zielgruppe ab.
- Im Durchschnitt ist für alle Branchen die beste Zeite um auf Facebook zu posten 9:00 Uhr morgens, wenn die Leute gerade mit der Arbeit anfangen und zum ersten Mal am jeweiligen Tag online gehen.
- Facebook verzeichnet einen weiteren Anstieg der Klickraten zwischen 11:00 und 12:00 Uhr, wenn die Leute ihre Mittagspause einlegen.
- Der Zeitraum von 15:00 bis 16:00 Uhr ist für B2C-, B2B-, Software- und Bildungseinrichtungen auch sehr vielversprechend.
- Die besten Tage um auf Facebook zu posten sind Donnerstag bis Sonntag.
3. Beste Zeit um auf Twitter zu posten
Genau wie Facebook-Nutzer, gehen auch Twitter-Nutzer auf Mobilgeräten und auf Desktop-Computern online, sowohl bei der Arbeit als auch zu Hause. Wie die Plattform verwendet wird hängt auch hier stark vom Publikum ab. Die meisten verwenden es als Zeitvertreib, um während dem Pendeln oder in Arbeitspausen etwas zum lesen zu haben.
- Gute Zeiten zum Twittern sind in der Regel zwischen 8:00 und 10:00 Uhr sowie zwischen 18:00 und 21:00 Uhr. – was Sinn macht, da es sowohl mit dem morgendlichen als auch mit dem abendlichen Pendelverkehr-Zeitraum übereinstimmt.
- B2C-Unternehmen sind am flexibelsten was die Uhrzeiten mit erhöhten Klickratenbetrifft: 8:00 bis 10:00 Uhr, 12:00 Uhr und nochmal 19:00 bis 21:00 Uhr.
- Wenn Sie Ihre Retweets und Klicks maximieren möchten, peilen Sie die Mittagszeit oder 17:00 bis 18:00 Uhr an.
- Für B2C-Unternehmen sind Wochenenden die besten Tage zum Twittern. Für B2B-Unternehmen wiederum, sind die besten Tage zum Twittern Wochentage. Zufall? Nicht wirklich. Wenn Sie darüber nachdenken, kaufen die geschäftlichen Nutzer eher etwas für ihr Unternehmen ein, wenn sie arbeiten (Wochentage) und persönliche Einkäufe erledigen sie, wenn sie nicht arbeiten (Wochenenden).
4. Beste Zeit um auf LinkedIn zu posten
LinkedIn hat knapp 14 Millionen Nutzer in der DACH-Region, die das Netzwerk an Wochentagen und während der Arbeitszeit hauptsächlich für berufliche Zwecke nutzen. Es wird im Durchschnitt nicht so häufig verwendet, wie einige der anderen Social Media Kanäle in dieser Liste.
- Sie sollten am besten zwischen 10:00 und 12:00 Uhr auf LinkedIn posten.
- B2C- und Medienunternehmen, sowie Bildungseinrichtungen haben die engsten Zeitfenster, um maximale Leistung mit ihren Posts zu erzielen: 12:00 Uhr, 8:00 Uhr und 10:00 Uhr sind ihre besten Zeiten.
- Der beste Tag um auf LinkedIn zu posten ist Mittwoch.
5. Beste Zeit um auf Pinterest zu posten
Pinterest-Nutzer sind zum Großteil weiblich und 29% der Nutzer sind regelmäßig auf diesem Kanal aktiv.
- Die besten Zeiten, um auf Pinterest zu posten, sind 20:00 bis 23:00 Uhr und auch 14:00 Uhr. Dies könnte auf ein Interesse an Inhalten aus Deutschland in nicht-Europäischen Zeitzonen hinweisen, was bedeutet, dass globale Inhalte um umso wichtiger sind.
- Im Gegensatz zu vielen anderen Kanälen die wir hier aufgelistet haben, sind die Pendelzeiten am Abend die schlechtesten Zeiten um auf Pinterest zu posten.
Einen effektiven Beitragsplan erstellen
Jetzt kennen Sie alle wichtigen Uhrzeiten, um mit Posts auf Social Media Kanälen die optimale Leistung zu erzielen. Beachten Sie trotzdem, dass jedes soziale Netzwerk zwar zu bestimmten Uhrzeiten und Tagen der Woche höhere Engagement- und Klickraten verzeichnet, das Engagement jedoch von Ihrer Zielgruppe und den Inhalten abhängt die Sie veröffentlichen.
Wenn Sie regelmäßig eine wöchentliche Videoserie posten, die Ihr Publikum immer am Freitagmorgen erwartet – Ändern Sie auf keinen Fall ihren Beitragszeitpunkt. Es ist langfristig viel wichtiger die Erwartungen Ihrer Community zu erfüllen, als sich auf bestimmte Uhrzeiten zu fixieren.
Viel Spaß beim Posten, Twittern und Pinnen.
Kategorien
Was ist Dropshipping und wie funktioniert es in 2024?
19.11.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop
Dropshipping ist ein Fulfillment-Modell, das es Unternehmern ermöglicht, die Abwicklung und den Versand von Produkten an einen Drittanbieter auszulagern. Dieses Fulfillment-Verfahren kann für Unternehmer, die nach einer Effizienten Lösung mit geringen Betriebskosten...
Die 5 besten Dropshipping Onlinekurse und Coachings in 2023
24.09.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop, Marketing
Entgegen der landläufigen Meinung, ist Dropshipping nicht nur etwas für digitale Nomaden, die das "Instagram-Leben" in Bali führen. Es ist eines der besten Online-Geschäftsmodelle und eine meiner Lieblingsmethoden, um eine E-Commerce-Unternehmen zu gründen. Und in...
Kleidung & Mode Dropshipping: Schritt für Schritt Anleitung
11.09.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop
Entfalte deinen inneren trend-setter, indem du Kleidung per Dropshipping verkaufst! Die Modebranche ist eine zeitlose Nische, in der es immer Geld zu verdienen gibt und Herren- und Damenbekleidung gehören zu den Top-Nischen für Dropshipping. Allerdings kann es...
Kostenlose Liste mit 75 geprüften Dropshipping Lieferanten
08.09.2023 | Dropshipping
Über unsere Dropshipping Lieferanten Liste Wir möchten dir dabei helfen, potenzielle Partner für dein Dropshipping-Geschäft zu finden. Bitte beachte: Es ist wichtig, dass du die Lieferanten gründlich recherchierst. Du solltest sicherstellen, dass die Lieferanten gut...
Dropshipping auf Ebay – Schritt für Schritt Anleitung
08.09.2023 | Dropshipping
Dropshipping kann eine großartige Möglichkeit sein, online Geld zu verdienen. Für viele Online-Händler ist eBay dafür der perfekte Einstiegspunkt. In dieser eBay Dropshipping-Anleitung erklären wir dir, wie man ein erfolgreiches Dropshipping-Geschäft auf eBay startet...
Dropshipping in Österreich – Anleitung, Lieferanten und FAQ
05.09.2023 | Dropshipping
Dropshipping kann ein günstiger und relativ einfacher Weg sein, um in den Onlinehandel einzusteigen. Es ist ein Geschäftsmodell, bei dem der Hersteller oder Lieferant die Ware direkt an deine Kunden verschickt und du die Artikel deshalb nicht selbst auf lagern,...
Dropshipping auf Amazon – Schritt für Schritt Anleitung
03.09.2023 | Dropshipping
Möchtest du Produkte auf Amazon verkaufen, hast aber keine Zeit oder möchtest nicht viel Geld ausgeben? Dann ist Dropshipping auf Amazon die perfekte Lösung! Im Jahr 2022 hatte Amazon über 300 Millionen aktive Nutzer und mehr als 500 Milliarden US-Dollar Umsatz....
Die 10 besten Dropshipping Lieferanten für Kleidung
31.08.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop
Wenn du ein erfolgreiches Dropshipping-Geschäft im Bereich Mode aufbauen möchtest, ist es absolut wichtig, einen zuverlässigen Lieferanten zu haben. Vertrauen in diejenigen, die deine Produkte herstellen und an deine Kunden liefern, macht einen großen Unterschied. Das...
Die 15 besten Kleidungs- und Modeartikel fürs Dropshipping
28.08.2023 | Dropshipping, E-Commerce / Onlineshop
Kleidung hat, genau wie alles andere, eine lange Geschichte hinter sich. Was einst als Möglichkeit begann, unseren Körper zu bedecken und zu schützen, hat sich nun zu einem multi-Milliarden Euro Geschäft entwickelt. Wenn du daran denkst, Kleidung per Dropshipping...