Online Bestseller 2025: Die Top 20 Produkte für deinen Shop
von Mila Petrov15.02.2025
In der heutigen schnelllebigen Geschäftswelt reicht es längst nicht mehr aus, einfach verschiedene Produkte anzubieten und zu hoffen, dass irgendetwas davon bei Kunden Anklang findet.
Der Schlüssel zum Erfolg liegt vielmehr in der strategischen Planung und dem gezielten Einsatz von Ressourcen. Besonders im E-Commerce ist es entscheidend, genau zu verstehen, wonach Ihre Kunden tatsächlich suchen – und genau hier setzen wir heute an.
Du fragst dich sicherlich: Was sind die Trendprodukte für 2025? Welche Artikel haben das Potenzial, sich zu echten Verkaufsschlagern zu entwickeln? Keine Sorge, wir haben die Recherche für dich übernommen und präsentieren dir hier fundierte Einblicke in die vielversprechendsten Produktkategorien des Jahres.
Inhaltsverzeichnis
Versende deine Dropshipping Produkte innerhalb 3-4 Tagen
Top Produkte zum Verkauf auf deinem eigenen Onlineshop in 2025
E-Commerce entwickelt sich rasant weiter, und gerade für Händler mit einem eigenen Onlineshop kann es manchmal schwierig sein, den Überblick zu behalten.
Damit du bestens vorbereitet in das neue Jahr starten kannst, haben wir die wichtigsten Produktkategorien analysiert und zeigen dir, warum gerade diese bei den Kunden besonders gut ankommen.
Vitamine und Nahrungsergänzungsmittel
Der Gesundheitsmarkt boomt wie nie zuvor – und das aus gutem Grund. Immer mehr Menschen investieren gezielt in ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden. Besonders bemerkenswert: Die Nachfrage nach innovativen Darreichungsformen steigt stetig. Melatonin-Gummibärchen und Magnesium-Sprays erleben dabei einen regelrechten Höhenflug. Allein die Suchanfragen nach „Magnesium Spray“ sind um beachtliche 350% gestiegen. Der Grund liegt auf der Hand: Die Verbraucher schätzen Produkte, die sich mühelos in ihren Alltag integrieren lassen.
Hautpflege
Mit einem Marktvolumen von über 5,54 Milliarden Euro gehört die Hautpflege in Deutschland zu den absoluten Schwergewichten im E-Commerce. Dabei stechen besonders zwei Trends hervor: Schneckenschleim-Serum verzeichnet ein erstaunliches Interesse-Plus von 340%, während die sogenannten „Pimple Patches“ (Pickel-Pflaster) um 42% zugelegt haben. Was wir beobachten: Verbraucher suchen gezielt nach Produkten, die ihre spezifischen Hautprobleme lösen – sei es Akne oder Feuchtigkeitsmangel. Dieser Trend wird zusätzlich durch die steigende Nachfrage nach natürlichen Inhaltsstoffen und die große Reichweite von Beauty-Influencern verstärkt.
Make-up
Make-up gehört auch 2025 zu den unangefochtenen Verkaufsschlagern im Online-Handel. Besonders spannend: Während viele Trends kommen und gehen, haben sich Lip Stains (Lippenfarben mit Langzeitwirkung) seit 2022 als Dauerbrenner etabliert. Was Make-up so besonders macht? Es entwickelt sich ständig weiter. Neue Anwendungstechniken und virale Tutorials sorgen für kontinuierliche Aufmerksamkeit. Hier liegt eine große Chance für Händler: Wer seinen Kunden regelmäßig frische Inspirationen und innovative Anwendungsmöglichkeiten bietet, kann sich ihre langfristige Treue sichern.
Handyzubehör
Das Geschäft mit Handyzubehör bleibt auch 2025 ein absoluter Dauerbrenner. Mit einem Marktvolumen von 8,5 Milliarden Euro und einem jährlichen Wachstum von 1,38% kannst du hier richtig durchstarten. Ob Handyhüllen, AirPod-Cases oder Displayschutz – die Nachfrage steigt kontinuierlich mit jeder neuen Smartphone-Generation. Was deine Kunden dabei besonders begeistert? Der aktuelle Trend geht klar in Richtung personalisierter Designs und nachhaltiger Materialien. Damit triffst du genau den Nerv einer Generation, die Funktionalität und Style clever verbinden möchte.
Kerzen
Vergiss alles, was du über Kerzen zu wissen glaubst – sie sind längst mehr als nur Lichtquellen. Bis 2029 wird dieser Markt voraussichtlich auf 0,48 Milliarden Euro anwachsen. Der Grund? Kerzen haben sich zu unverzichtbaren Einrichtungsgegenständen entwickelt. Sie schaffen nicht nur eine besondere Atmosphäre, sondern eignen sich auch perfekt als Geschenk – egal ob zu Weihnachten oder anderen besonderen Anlässen. Was deine Kunden besonders reizt? Die Kombination aus einzigartigen Düften, dekorativen Designs und handgefertigten Details macht jede Kerze zu einem kleinen Kunstwerk für ein gemütliches Zuhause.
Trinkflaschen
Nachhaltigkeit ist das Zauberwort, das den Drinkware-Markt 2025 antreibt. Coffee-to-go-Becher, Wasserflaschen und isolierte Trinkbecher verkaufen sich wie geschnitten Brot. Deine Kunden denken zunehmend umweltbewusst und suchen nach stylischen Möglichkeiten, ihren ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Das Beste daran? Du kannst diese Produkte durch Personalisierung – von eingravierten Namen bis hin zu ausgefallenen Designs – noch attraktiver machen.
Athleisure-Kleidung
Der Athleisure-Trend ist gekommen, um zu bleiben. Diese perfekte Mischung aus Komfort und Style trifft genau den Geschmack moderner Verbraucher. Radlerhosen, Sport-BHs und Leggings sind dabei die absoluten Verkaufsschlager. Warum? Ganz einfach: Diese Kleidungsstücke sind so vielseitig, dass du sie sowohl im Fitnessstudio als auch im Alltag tragen kannst. Als Händler bietet dir das eine großartige Chance: Du kannst Großhandelsware sourcen und durch dein eigenes Branding aus einfachen Produkten echte Mode-Statements machen.
Onlineshop Aufbau und Marketing - Schritt für Schritt
Schmuck
Schmuck bleibt eine der persönlichsten und emotionalsten Kaufentscheidungen deiner Kunden. Bis 2029 wird dieser Markt voraussichtlich auf 3,23 Milliarden Euro anwachsen. Dabei zeichnen sich besonders wasserfester Schmuck und Kunstharzkreationen als echte Gewinner ab. Was macht diese Produkte so besonders? Deine Kunden schätzen langlebige Designs, die dem Alltag standhalten. Handgefertigte und personalisierbare Stücke bieten dabei genau die besondere Note, die massenproduzierten Artikeln oft fehlt.
Wohndeko
Der Trend zum gemütlichen Zuhause ist ungebrochen, und das spiegelt sich auch in den Verkaufszahlen für Wohnaccessoires wider. Du fragst dich, was besonders gut läuft? Übergroße Kuscheldecken sind der absolute Renner, dicht gefolgt von elektrischen Heizdecken, die für extra Behaglichkeit sorgen. Auch Holzakzente und digitale Bilderrahmen erobern die Herzen deiner Kunden im Sturm. Was diese Kategorie so spannend macht: Die Nachfrage bleibt das ganze Jahr über konstant, mit zusätzlichen Peaks während der Haupteinkaufssaisons und Feiertage. Die Menschen suchen weiterhin nach Möglichkeiten, ihr Zuhause in eine Wohlfühloase zu verwandeln.
Haustierzubehör
Der Haustiermarkt boomt wie nie zuvor – kein Wunder, denn immer mehr Menschen entscheiden sich für einen tierischen Mitbewohner. Besonders gefragt sind personalisierte Fressnäpfe für Hunde, stylische Katzenbäume und niedliche Hundebandanas. Was steckt hinter diesem Erfolg? Ganz einfach: Tierbesitzer lieben es, ihre vierbeinigen Freunde zu verwöhnen. Sie suchen nach Produkten, die nicht nur praktisch sind, sondern auch optisch etwas hermachen. Wenn du hier auf Qualität und individuelle Gestaltungsmöglichkeiten setzt, triffst du genau ins Schwarze.
Nachhaltiges Camping & Outdoor
Der Outdoor-Boom hält an, aber mit einem entscheidenden Twist: Nachhaltigkeit steht im Mittelpunkt. Solargetriebene Powerbanks, wassersparende Campingduschen und recycelte Wanderrucksäcke sind dabei die Stars der Szene. Warum dieser Trend so stark ist? Deine Kunden wollen die Natur genießen und gleichzeitig schützen.
Besonders beliebt sind multifunktionale Produkte, die wenig Platz brauchen und lange halten. Faltbare Campingmöbel aus recycelten Materialien und energieeffiziente LED-Campinglampen erleben einen regelrechten Boom. Der Outdoor-Markt wächst jährlich um etwa 8%, wobei nachhaltige Produkte die höchsten Wachstumsraten verzeichnen.
Smart Home & Sicherheit
Der Smart-Home-Markt explodiert förmlich – und das ist deine Chance! Besonders spannend: Intelligente Türklingeln mit Kamera sind der absolute Renner. Auch WLAN-gesteuerte Steckdosen und smarte LED-Strips verkaufen sich wie verrückt. Was macht diese Kategorie so interessant? Deine Kunden suchen nach mehr Komfort und Sicherheit für ihr Zuhause, ohne dabei ein IT-Experte sein zu müssen.
Ein echter Geheimtipp: Konzentriere dich auf Produkte, die sich einfach installieren lassen und mit den gängigen Smart-Home-Systemen kompatibel sind. Die Nachfrage nach dieser „Plug & Play“-Technologie steigt kontinuierlich, und der Markt wird bis 2025 voraussichtlich die 135-Milliarden-Euro-Marke knacken.
DIY & Kreativ-Sets
Do-it-yourself ist mehr als nur ein Hobby – es ist ein regelrechter Lifestyle geworden. Speziell Kreativ-Sets für Erwachsene erleben einen nie dagewesenen Aufschwung. Diamond Painting Kits, Keramik-Starter-Sets und moderne Makramee-Pakete fliegen förmlich aus den virtuellen Regalen. Was steckt dahinter? Der Wunsch deiner Kunden nach kreativer Selbstverwirklichung und digitalem Detox.
Ein besonderer Trend sind „All-in-One“-Sets, die alles Nötige für ein komplettes Projekt enthalten. Diese Sets sind nicht nur praktisch, sondern eignen sich auch hervorragend als Geschenk. Mit Umsatzsteigerungen von über 40% im Vergleich zum Vorjahr ist dieser Markt eine echte Goldgrube für clevere Händler.
Übrigens: Alle diese Kategorien zeigen eine interessante Überschneidung – sie bedienen den wachsenden Wunsch nach mehr Individualität und Nachhaltigkeit im Alltag. Wenn du diese beiden Aspekte in deinem Sortiment berücksichtigst, bist du für 2025 bestens aufgestellt.
Top Produkte zum Verkauf auf Amazon in 2025
Amazon bleibt der unangefochtene Riese im E-Commerce, und mit den richtigen Produkten kannst du hier richtig durchstarten. Lass uns einen Blick auf die vielversprechendsten Kategorien werfen, die 2025 für Furore sorgen werden.
Elektronik
Elektronik ist und bleibt ein Dauerbrenner – mit einem erwarteten Marktvolumen von sage und schreibe 24,6 Milliarden Euro im Jahr 2025. Die technische Entwicklung steht nie still, und das bedeutet für dich: kontinuierliche Verkaufschancen. Überspannungsschutz, Gaming-Headsets, kabellose Ansteckmikrofone und Smartphone-Displayschutz – die Nachfrage nach diesen Produkten reißt nicht ab.
Was macht diese Kategorie so interessant? Deine Kunden suchen ständig nach hochwertigen Accessoires, die ihr Tech-Erlebnis verbessern oder alltägliche Probleme lösen. Ein heißer Tipp: Konzentriere dich auf Nischenprodukte, die spezifische Bedürfnisse erfüllen. Damit hebst du dich von der Masse ab und sicherst dir treue Käufer.
Kleidung, Schuhe & Schmuck
Diese Kategorien gehören zu den Klassikern des Online-Handels – und das aus gutem Grund. Allein der Schuhmarkt wird bis 2029 voraussichtlich auf 12,7 Milliarden Euro anwachsen, wobei fast drei Viertel der Verkäufe online stattfinden werden. Schuhe bleiben ein zuverlässiger Verkaufsschlager, besonders wenn du dich auf Nischen wie Sportschuhe oder nachhaltige Modelle konzentrierst.
Beim Schmuck zeigt sich ein spannender Trend: Goldene Kettengliederarmbänder und wasserfeste Designs liegen voll im Trend. Warum? Die Menschen suchen nach Schmuckstücken, die sowohl stylish als auch alltagstauglich sind – und das gilt für Männer wie Frauen gleichermaßen.
Haus und Küche
In diesem Bereich geht die Post richtig ab! Kein Wunder, denn wer möchte sein Zuhause nicht noch gemütlicher und praktischer gestalten? Besonders spannend: Isolierte Trinkbecher sind der absolute Renner auf Amazon – dicht gefolgt von cleveren Unterbauleuchten, die jede Küche in ein neues Licht tauchen. Auch elektrische Heizdecken und Vanille-Duftkerzen verkaufen sich wie geschnitten Brot.
Was macht diese Produkte so erfolgreich? Du triffst damit genau den Nerv der Zeit, denn deine Kunden investieren mehr denn je in ihr Zuhause. Sie suchen nach Produkten, die ihren Alltag angenehmer gestalten. Ein besonders schlauer Schachzug: Behalte die Jahreszeiten im Auge. Elektrische Heizdecken zum Beispiel erlebst du im Herbst und Winter einen regelrechten Verkaufsboom.
Finde die besten Dropshipping Produkte für deinen Shop
Gesundheit und Haushalt
Fitness und Wellness sind keine vorübergehenden Trends – sie bestimmen maßgeblich das Kaufverhalten deiner Kunden. Whey-Proteinpulver, Fitnessbänder und Vitaminpräparate gehören dabei zu den absoluten Verkaufsschlagern. Warum? Immer mehr Menschen nehmen ihre Gesundheit selbst in die Hand und investieren gezielt in ihr Wohlbefinden.
Besonders interessant: Der Trend geht stark in Richtung Bio und Naturprodukte. Das eröffnet dir als Händler spannende Möglichkeiten, mit einzigartigen Wellness-Lösungen zu punkten. Da das Thema Selbstfürsorge weiter an Bedeutung gewinnt, kannst du in dieser Kategorie mit stabilen Verkaufszahlen rechnen.
Spielzeug und Spiele
Diese Kategorie gehört seit jeher zu den Bestsellern auf Amazon – und das wird auch 2025 so bleiben. Schreibtabletts für Kinder sind dabei der letzte Schrei, aber auch ferngesteuerte Drift-Cars und die neuen RC-Gecko-Wandkletterer begeistern Klein und Groß. Was diese Produkte so besonders macht? Sie verbinden Spaß mit Lerneffekt und greifen aktuelle Unterhaltungstrends auf.
Ein Tipp von mir: Behalte sowohl die saisonalen Höhepunkte als auch die ganzjährige Nachfrage im Blick. So kannst du dein Angebot optimal anpassen und von beiden Verkaufszyklen profitieren.
Haushaltsgeräte
Kleine Helfer, die den Alltag erleichtern, sind der Hit auf Amazon. Besonders gefragt sind kompakte Eiswürfelbereiter – perfekt für heiße Sommertage. Auch Heißluftfritteusen, tragbare Mixer und die trendigen Beauty-Kühlschränke erleben einen regelrechten Boom.
Was steckt hinter diesem Erfolg? Deine Kunden suchen nach Geräten, die ihr Leben einfacher machen und dabei auch noch gut aussehen. Wenn du dich auf kompakte, innovative und stylische Geräte konzentrierst, triffst du genau ins Schwarze.
Saisonale Produkte
Hier liegt echtes Gold vergraben! Halloween-Kostüme, herbstliche Dekorationen, kuschelige Heizdecken und Weihnachtsschmuck – diese Produkte sorgen zu bestimmten Jahreszeiten für wahre Verkaufsexplosionen. Der Trick dabei? Plane vorausschauend! Analysiere die Verkaufszahlen der Vorjahre und sorge rechtzeitig für ausreichend Lagerbestand. So bist du bestens vorbereitet, wenn die Nachfrage durch die Decke geht.
Auf der Suche nach Dropshipping Lieferanten aus Deutschland?
Dein Start ins Online-Business – Was du jetzt tun solltest
Wenn du ein Online-Business starten und Produkte verkaufen möchtest, dann ist diese Liste ein solider Ausgangspunkt. Aber denk daran: Ein erfolgreiches Business beginnt mit gründlicher Recherche.
Viele der hier vorgestellten Produkte sprechen große Zielgruppen an – doch der wahre Erfolg liegt oft in den kleineren, spezifischen Märkten. Weniger Wettbewerb bedeutet bessere Chancen, dich als Experte zu positionieren und eine loyale Kundschaft aufzubauen.
Wie findest du die perfekte Nische?
- Analysiere Trends und Suchvolumen mit Tools wie unser Bestseller Tool.
- Schau dir die Konkurrenz an: Welche Produkte verkaufen sich gut? Wo gibt es noch Lücken?
- Überlege, wie du dich mit einzigartigen Angeboten oder einer besonderen Zielgruppenansprache abheben kannst.
Dein Verkaufsmodell: Dropshipping, Print-on-Demand oder eigener Shop?
Sobald du dein Produkt gefunden hast, stellt sich die nächste Frage: Wie willst du es verkaufen?
- Handgemachte Produkte? Perfekt für Etsy oder einen eigenen Shopify- oder WooCommerce-Store.
- Dropshipping? Eine großartige Option, da du dich nicht um Lagerbestände oder Versand kümmern musst.
- Print-on-Demand? Ideal, wenn du individuelle Designs auf Kleidung oder Accessoires verkaufen willst.
Willst du physische Produkte verkaufen oder lieber digitale Angebote wie E-Books oder Online-Kurse? Falls Letzteres dein Ding ist, könnte eine E-Commerce-Plattform für digitale Produkte die bessere Wahl sein.
Auch die Wahl des Vertriebskanals ist entscheidend:
- Eigener Online-Shop? Volle Kontrolle, aber mehr Aufwand. WooCommerce und Shopify sind aktuell die beliebtesten Shopsysteme in unserer Community.
- Marktplätze wie Amazon oder eBay? Schneller Start, aber auch mehr Konkurrenz.
Fazit: Finde das richtige Produkt, wähle das passende Verkaufsmodell und starte jetzt!
Wir hoffen, dass dir diese Liste weitergeholfen hat und wünschen dir viel Erfolg auf deinem Weg ins Online-Business! 🚀
Mila Petrov
Autorin
Mila Petrov ist E-Commerce- und Marketing-Expertin mit über 13 Jahren Erfahrung. Als Gründungsberaterin und zertifizierte E-Commerce-Spezialistin hilft sie Unternehmen, erfolgreiche Strategien für Produktentwicklung, Branding und Kundengewinnung zu entwickeln und nachhaltig zu wachsen.
Kategorien
Die 10 besten Dropshipping Produkte für 2025
10.02.2025 | Dropshipping
Ich möchte diesen Beitrag damit starten, die zwei größten Lügen über Dropshipping in 2025 zu entlarven: "Dropshipping ist tot." Schon mal gehört? Dann lass mich dir etwas verraten: Das ist kompletter Unsinn. Ja, der Markt hat sich verändert. Ja, billige 08/15-Produkte...
Die 25 besten Dropshipping Lieferanten für Shopify
08.02.2025 | Dropshipping
Der Einstieg in die Welt des Dropshippings kann zunächst überwältigend wirken – unzählige Lieferanten, verschiedene Geschäftsmodelle und technische Hürden. Doch mit dem richtigen Wissen und einer klaren Strategie kannst du selbst die komplexesten Aspekte mühelos...
Die 50 besten High-Ticket Dropshipping Produkte für mehr Profit
19.01.2025 | Dropshipping
Der Einstieg in ein Dropshipping-Business beginnt mit der Auswahl der richtigen Produkte. High-Ticket-Dropshipping, also der Verkauf von hochpreisigen Artikeln, mag zunächst herausfordernd erscheinen, bietet jedoch höhere Gewinnspannen und langfristige Vorteile. In...
Was ist Dropshipping und wie starte ich in 2025?
12.01.2025 | Dropshipping
Dropshipping ist ein einfacher und kostengünstiger Weg, um dein eigenes E-Commerce-Geschäft zu starten. Dabei übernehmen die Lieferanten die Abwicklung und Logistik, sodass du dich voll auf den Vertrieb, Kundenservice und das Wachstum deines Shops konzentrieren...
Ist Dropshipping in 2025 Tot? Die Wahrheit Enthüllt
02.01.2025 | Dropshipping
Ist Dropshipping tot? Diese Frage geistert seit Jahren durch E-Commerce-Foren und Social-Media-Gruppen. Tatsächlich haben wir das Thema bereits indirekt in einem unserer Blogbeiträge behandelt: „Lohnt sich Dropshipping in 2025? Vor- und Nachteile“. Dennoch fragen sich...
Die besten Dropshipping Anbieter [Kostenlose Liste mit Lieferanten]
01.01.2025 | Dropshipping
Suchst du nach einer Möglichkeit, ein E-Commerce-Geschäft zu starten, ohne selbst ein Lager führen zu müssen? Oder möchtest du dein bestehendes E-Commerce-Geschäft erweitern, indem du neue Produkte anbietest? Dann könnte Dropshipping genau das Richtige für dich sein....
Wie profitabel ist Dropshipping in 2025?
01.01.2025 | Dropshipping
Dropshipping ist weiterhin eine der beliebtesten Methoden, um online Geld zu verdienen. Mit niedrigen Einstiegskosten und minimalen Risiken hat dieses Geschäftsmodell weltweit viele neue Händler angezogen. Dennoch bleibt eine zentrale Frage: Wie profitabel ist...
25 Dropshipping Produktideen für das Jahr 2025
01.01.2025 | Dropshipping
Dropshipping war eines der beliebtesten Geschäftsmodelle im Jahr 2024. In 2025 nimmt der Trend weiter an Fahrt auf.Ein Geschäft mit Dropshipping zu starten ist nicht nur einfach, sondern auch fast kostenlos. Alles was du brauchst ist ein Onlineshop und Produkte von...
Lohnt sich Dropshipping in 2025? Vor- und Nachteile
01.01.2025 | Dropshipping
Beim Dropshipping denken die meisten zuerst an schnelles Geld - du verkaufst die Produkte anderer Unternehmen und behältst einen Teil des Gewinns für dich. Doch wenn man die Nachteile, Herausforderungen und die Menge an Verwaltungsarbeit berücksichtigt, ist es alles...
Was ist Dropshipping und wie funktioniert es in 2025?
01.01.2025 | Dropshipping, E-Commerce
Dropshipping ist ein Geschäftsmodell, das es dir ermöglicht einen Onlineshop zu starten, ohne dich um die Beschaffung, Lagerung und den Versand von Produkten zu kümmern. Diese Aufgaben übernimmt dein Dropshipping Lieferant für dich. Dieses Geschäftsmodell kann für...
Die 5 besten Dropshipping Nischen mit hohem Profit in 2025
01.01.2025 | Dropshipping
Dropshipping bleibt eine der gefragtesten und profitabelsten Geschäftsmodelle – besonders für neue Unternehmer, die mit minimalem Risiko in die Welt des E-Commerce einsteigen möchten. Experten prognostizieren, dass dieses Wachstum bis 2025 weiter anhält. Doch hier ist...
Erfolg mit Dropshipping in 2025: Tipps, Tricks und häufige Fehler
01.01.2025 | Dropshipping
Was ist Dropshipping? Dropshipping ist ein Geschäftsmodell im E-Commerce, bei dem Händler Produkte verkaufen, ohne diese auf Lager zu haben. Stattdessen wird die Bestellung direkt vom Lieferanten an den Kunden verschickt. Vorteile sind geringe Anfangsinvestitionen und...
Ist Dropshipping in 2025 noch profitabel?
01.01.2025 | E-Commerce, Marketing
Du fragst dich, ob Dropshipping heutzutage noch profitabel ist? Die Antwort lautet: Ja, es kann sehr profitabel sein, aber es hängt von vielen Faktoren ab. Es erfordert sorgfältige Planung, Forschung und harte Arbeit, um erfolgreich zu sein. Mit Dropshipping kannst du...
Die meistgekauften Produkte im Internet: Produktideen für 2025
01.01.2025 | E-Commerce
Von Amazon bis Etsy und allem dazwischen - es ist kein Geheimnis, dass das Internet viele Möglichkeiten bietet, Dinge zu kaufen. Aber hast du dich jemals gefragt, was die Leute am häufigsten online kaufen? Genau darauf bekommst du hier die Antwort. Wir haben eine...
Die 5 besten Dropshipping Onlinekurse und Coachings in 2025
01.01.2025 | Dropshipping, E-Commerce, Marketing
Entgegen der landläufigen Meinung, ist Dropshipping nicht nur etwas für digitale Nomaden, die das "Instagram-Leben" in Bali führen. Es ist eines der besten Online-Geschäftsmodelle und eine meiner Lieblingsmethoden, um eine E-Commerce-Unternehmen zu gründen. Und in...
Wie profitabel ist Dropshipping in 2025?
Dropshipping ist weiterhin eine der beliebtesten Methoden, um online Geld zu verdienen. Mit niedrigen Einstiegskosten und minimalen Risiken hat dieses Geschäftsmodell weltweit viele neue Händler angezogen. Dennoch bleibt eine zentrale Frage: Wie profitabel ist...
Erfolg mit Dropshipping in 2025: Tipps, Tricks und häufige Fehler
Was ist Dropshipping? Dropshipping ist ein Geschäftsmodell im E-Commerce, bei dem Händler Produkte verkaufen, ohne diese auf Lager zu haben. Stattdessen wird die Bestellung direkt vom Lieferanten an den Kunden verschickt. Vorteile sind geringe Anfangsinvestitionen und...
Anleitung: Mit deinem eigenen Onlineshop Geld verdienen [2024]
Du bist sicherlich hier, weil du nach einer Möglichkeit suchst, online Geld zu verdienen, oder? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir, warum ein Online-Geschäft eine der besten Möglichkeiten ist, um dein Einkommen zu steigern und wie du mit einem Online-Shop...
10 Marketing Tipps für einen erfolgreichen Dropshipping Shop
Amazon nutzt das Dropshipping Geschäftsmodell schon seit 2011. Berichten zufolge machen Dropshipping Produkte 34% aller verkauften Artikel auf Amazon aus. Wenn Amazon auf Dropshipping baut, dann solltest du vielleicht dasselbe tun. Da der Onlinehandel jährlich...