15 Fehler die du beim Dropshipping vermeiden solltest

von 8.06.2024

Die 15 besten Dropshipping Lieferanten in Europa

Die 15 besten Dropshipping Lieferanten in Europa

Egal, ob du auf Amazon, eBay oder deinem eigenen Shop Dropshipping betreibst, das Finden zuverlässiger Lieferanten ist ein wesentlicher Teil des Aufbaus eines robusten und langfristigen Geschäfts. Viele Verkäufer nutzen Websites wie Alibaba und AliExpress, aber wenn...

Lohnen sich Onlinekurse? Auf diese 6 Dinge solltest du achten

Lohnen sich Onlinekurse? Auf diese 6 Dinge solltest du achten

Es ist heutzutage einfacher denn je, über das Internet ein zusätzliches Einkommen zu verdienen. Vielleicht möchtest du ein finanzielles Polster aufbauen oder einfach nur deine Lebensqualität verbessern. Was auch immer deine Gründe sind, bist du sicher schon mal auf...

Die 10 besten Print-on-Demand Dropshipping Anbieter

Die 10 besten Print-on-Demand Dropshipping Anbieter

Die Wahl des richtigen Print-on-Demand-Unternehmens ist entscheidend für deinen langfristigen Erfolg. In diesem Leitfaden geben wir dir unsere persönlichen Empfehlungen für die besten Print-on-Demand Lieferanten und -Plattformen basierend auf über 10 Jahren Erfahrung,...

Kleidung & Mode Dropshipping: Schritt für Schritt Anleitung

Kleidung & Mode Dropshipping: Schritt für Schritt Anleitung

Entfalte deinen inneren trend-setter, indem du Kleidung per Dropshipping verkaufst! Die Modebranche ist eine zeitlose Nische, in der es immer Geld zu verdienen gibt und Herren- und Damenbekleidung gehören zu den Top-Nischen für Dropshipping. Allerdings kann es...

Wenn du Unternehmer bist oder planst, dein Unternehmen zu gründen, könnte Dropshipping eine ideale Option sein. Es ermöglicht dir dein Geschäft zu testen, ohne dass du viel investieren musst. Außerdem kannst du auf diese Weise eine Menge Erfahrungen sammeln, damit du den großen Erfolg erzielst.

In diesem Artikel findest du eine ausführliche Sammlung der häufigsten Fehler, die du beim Dropshipping vermeiden solltest. In unserer Zusammenarbeit mit neuen Gründern im E-Commerce Markt haben wir immer wieder die gleichen Fehler festgestellt. 

Um nicht die gleichen Fehler zu machen und Zeit und Geld zu sparen, solltest du diese Liste abspeichern und regelmäßig durchgehen. So kannst du überprüfen, ob du gerade dabei bist, einen dieser Fehler mit deinem Dropshipping Geschäft zu begehen und das Ruder rechtzeitig umlenken.

15 Dropshipping Fehler die du vermeiden solltest

Dropshipping verschafft dir einen Vorsprung und ermöglicht den schnellen Start deines E-Commerce-Geschäfts, was ideale Voraussetzungen für eine Reihe an Fehlern schaffen kann.

Du könntest beispielsweise von anderen erfolgreichen Unternehmen beeinflusst werden und am liebsten sofort in den Onlinehandel einsteigen. Das kann dazu führen, dass du dich in unbekannte Gefilde begibst und die Situation und den Markt unwissentlich falsch einschätzt.

In diesem Dropshipping-Leitfaden zeigen wir dir daher die häufigsten Fehler, die Anfänger beim Aufbau ihres Dropshipping Geschäfts machen.

Fehler Nr.1: Du hast unrealistische Erwartungen

Unrealistische Erwartungen an das Dropshipping-Geschäft können jeden Einsteiger leicht treffen. Dies ist auf bestimmte Faktoren zurückzuführen, wie z.B. die Tatsache, dass man sich nicht um die Produkte kümmern muss, keine Lagerbestände zu verwalten hat und keine Anstrengungen unternehmen muss, um alles gleichzeitig zu koordinieren.

Darüber hinaus befreit das Dropshipping den Unternehmer von all diesen Faktoren und ermöglicht es ihm, sein Geschäft leicht auszubauen. Allerdings gibt es auch Nachteile, wenn es um die zu erwartenden Gewinne geht.

Die gleichen Gründe können dazu führen, dass Einsteiger unrealistische Gewinne erwarten, die möglicherweise nicht – oder nicht in dem erwarteten Zeitraum erzielt werden. Letztendlich kann der gesamte Prozess zu Frustration und Enttäuschung führen.

Es ist daher ratsam, die eigenen Erwartungen richtig einzuschätzen. Dropshipping muss, so einfach und lukrativ es aus der Ferne auch erscheinen mag, wie jedes andere Geschäft mit viel Mühe und Sorgfalt betrieben werden.

Fehler Nr.2: Du betreibst nicht genug Marktforschung

Marktforschung ist eine der wichtigsten Aktivitäten, die den Aufbau eines erfolgreichen und nachhaltigen Geschäfts beeinflussen.

Es ist eine Aufgabe, die du zwingend durchführen musst, um Faktoren wie z.B. die Nachfrage nach deinem Produkt herauszufinden. Durch die Marktforschung erhältst du alle Antworten und Lösungen, die du brauchst, um eine Geschäftsstrategie zu entwickeln und daraus deine nächsten entscheidenden Schritte abzuleiten.

→ Effektive Marktforschung – Alles was du dafür wissen musst

Fehler Nr.3: Du verbringst zu viel Zeit mit der Auswahl eines Produkts

Das könnte ein weiterer Fehler sein, der dich schon beim Aufbau deines Unternehmens aus der Bahn werfen könnte, bevor dein Geschäft überhaupt Fahrt aufnimmt.

Dieser Fehler wird häufiger begangen als man denkt, da die meisten Unternehmer meistens so viele Informationen wie möglich für ihre Nische und die Zielgruppe sammeln möchten.

Obwohl es wichtig ist, Zeit für das Sammeln relevanter Informationen aufzuwenden, solltest du dir nicht zu viel Zeit lassen, um wichtige Entscheidungen zu treffen. Entscheidungen, die in dieser Anfangsphase eines Dropshipping Geschäfts getroffen werden, sollten schnell getroffen werden. Rechtzeitige und schnelle Entscheidungen legen den Grundstein für deine zukünftigen Vorteile.

Du musst eine gesunde Balance an Informationen und Zeit beibehalten und wissen, wann du mit der Recherche aufhören solltest. Vertrauen in dein Geschäft und deine Fähigkeiten ist der Schlüssel. Je mehr Zeit du hier vergeudest, desto mehr verzögert sich der Aufbau deines Unternehmens und desto mehr potentielles Einkommen verlierst du.

→ Die besten Dropshipping Produkte im Jahr 2024

Finde die besten Dropshipping Produkte für deinen Shop

✔ Datengetriebene Produktrecherche ✔ Empfohlene Ein- und Verkaufspreise ✔ Aktuelle Produkttrends und Statistiken
Verschwende deine Zeit nicht weiter mit den falschen Produkten
Zum Dropshipping Bestseller Tool

Fehler Nr.4: Du wählst eine zu kleine Nische aus

Vor dem Start eines Dropshipping-Geschäfts wird häufige empfohlen, sich eine Dropshipping-Nische zu suchen.

Das ist auch richtig so. Tatsächlich würden wir das ebenfalls jeder Person empfehlen, die in den Onlinehandel einsteigen möchte.

Aber wenn du dich auf eine zu kleine Nische konzentrierst, kann das deinem Geschäft schaden.

Wenn du deine Nische zu sehr einschränkst, könnte das Auswirkungen auf das Wachstumspotential deines Geschäfts haben. Hier ein Beispiel zum besseren Verständnis:

Wenn du dich auf den Verkauf von Damenoberteilen konzentrieren möchtest, wirst du deinen Shop wahrscheinlich entsprechend benennen, z. B. „Damenoberteile-Online“. Anstatt ihn jedoch speziell nach Oberteilen zu benennen, könntest du auch einen allgemeineren Namen für deine Marke wählen, der zwar darauf hinweist, dass du etwas für Frauen verkaufst aber dich nicht auf eine Produktart einschränkt. Auf diese Weise musst du den Namen deines Geschäfts nicht ändern, wenn du dich entscheidest, Hosen oder Kostüme für Damen zu verkaufen.

Dieses Beispiel zeigt, warum die Auswahl einer zu kleinen Nische auch keine gute Idee ist.

Fehler Nr.5: Du verkaufst zu viele unterschiedliche Produkte

Angenommen du beschließt, ein Online-Geschäft zu gründen und hast vorher alle deine Hausaufgaben gemacht. Du hast deine Nische ausgewählt, Marktforschung betrieben und bist bereit loszulegen. Plötzlich stellst du fest, dass es mehrere Produkte in unterschiedlichen Nischen gibt, die du gerne verkaufen möchtest, da du in all diesen Märkten eine Nachfrage siehst. Du beginnst also damit Damenbekleidung, Herrenbekleidung, Kinderbekleidung und Küchenutensilien in deinem Shop zu verkaufen.

Wahrscheinlich denkst du dir jetzt: Ist doch eine Super Idee, bei diesem Geschäftsmodell ist immer sichergestellt, dass zumindest einige der Dropshipping-Produkte immer verkauft werden, auch wenn manche nicht unbedingt Kassenschlager sind.

Die Diversifizierung deines Geschäfts auf dieser Ebene könnte jedoch Probleme mit sich bringen. Du könntest ein Problem mit dem Branding bekommen, weil du jetzt nicht nur eine Nische im Fokus hast, sondern so viele verschiedene, dass du nicht weißt, auf welche Zielgruppe du dich beim Marketing konzentrieren sollst.

Fehler Nr.6: Du wählst die falsche Nische aus

Es kann passieren, dass du aus folgenden Gründen die falsche Nische wählst:

  • Es gibt viel Konkurrenz: Je mehr Konkurrenz du um dich herum hast, desto mehr Arbeit hast du vor dir, um dein Dropshipping Geschäft ins Rollen zu bringen. Einige Nischen, wie z.B. Bekleidung sind so überlaufen, dass es ohne ein besonderes Alleinstellungsmerkmal schlichtweg fast unmöglich ist, in diesem Markt als Einsteiger Fuß zu fassen.
  • Die Nische ist zu groß: Eine große Nische hat ein großes Publikum, aber auch viel Konkurrenz, mit der du kämpfen musst. Auch deine Marketingkosten werden in die höhe schießen, um dieses breite Publikum anzusprechen zu können. Das solltest du unbedingt vermeiden.
  • Es gibt zu wenig Nachfrage: Das kann eine sehr unglückliche Situation für dich sein. Du hast dein bestes gegeben, aber niemand hat Interesse an deinem Produkt. Das bedeutet in der Regel, dass du dir bei der Marktforschung nicht genug Mühe gegeben hast. Die gute Nachricht ist, dass du deine Nische beim Dropshipping jederzeit ändern kannst, da du nicht auf einem Lager voller Produkte sitzen bleibst.
  • Kein Raum für Wachstum: Auch wenn du dir in deiner Nische einen Namen gemacht hast, möchtest du wahrscheinlich nicht für immer an ein kleines Publikum gebunden sein. Wenn deine Nische es dir nicht erlaubt, über dein bereits gewonnenes Publikum hinaus zu wachsen, dann hast du die falsche Nische gewählt.
  • Dir fehlt das Fachwissen über die Nische: Um dich als der/die Beste in der Branche zu etablieren, brauchst du eine Kombination aus Fachwissen und Erfahrung. Wenn dir beides fehlt, wird es deinem Publikum schwer fallen, sich mit deinem Produkt zu identifizieren oder dir zu vertrauen. Insbesondere wenn es um Profi-Produkte geht, werden die Kunden ziemlich schnell merken, dass du nicht vom Fach bist.

Wenn du dich in einer dieser Situation befindest, lass dich nicht entmutigen. Es bedeutet nur, dass du eine neue Nische finden musst, die dir hilft, deine Probleme zu überwinden.

→ Die 10 besten Nischen und Produktkategorien für Dropshipping

Auf der Suche nach Dropshipping Lieferanten aus Deutschland?

✔ Regelmäßige, kostenlose Erweiterungen ✔ Excel & CSV-Download ✔ Sortier- und Filterfunktion ✔ Für mobile Geräte optimiert
Hochwertige Produkte und unkomplizierte Zusammenarbeit mit Dropshipping Lieferanten aus Deutschland

Zur Lieferanten Liste [Deutschland]

Fehler Nr.7: Du verlässt dich zu 100% auf einen Lieferanten

Wenn du dein Dropshipping-Geschäft startest, bist du dazu gezwungen dich auf deine Hersteller und Lieferanten zu  verlassen, da sie einen großen Teil deines Geschäfts ausmachen. Mit der Zeit baust du eine gute Beziehung zu deinem Lieferanten auf, da beide Seiten davon profitieren.

Wenn du dich jedoch zu sehr auf einen einzigen Lieferanten verlässt, kann sich das rächen.

Die Diversifizierung deiner Lieferantenbasis ist ein wichtiger Teil für den Erfolg deines Geschäfts, der so früh wie möglich angegangen werden sollte. Finde eine ganze Reihe an Lieferanten, die effizient und verantwortungsbewusst sind, statt dich mit nur einem zufrieden zu geben. Erstelle zumindest eine Liste mit einigen Lieferanten, die die selben Produkte liefern könnten, wie dein Favorit.

Wenn du so deine Liste hast, kannst du dich beruhigt zurücklehnen. Selbst wenn einer deiner Lieferanten ausfällt oder nicht liefern kann, kannst du zur Not schnell auf einen anderen ausweichen und dafür sorgen, dass deine Kunden ihre Bestellungen erhalten. Du willst in so einer Notsituation definitiv nicht noch auf den letzten Drücker nach einem passenden Lieferanten suchen, der die richtigen Produkte anbietet. Vorbereitung ist das A und O.

→ Tipps und Tricks um gute Dropshipping Lieferanten zu finden

Fehler Nr.8: Du willst die Preise der Konkurrenz unterbieten

Die Preise zu senken ist etwas, das fast alle Verkäufer/innen irgendwann in ihrem Geschäft in Erwägung ziehen. Diese Taktik funktioniert auch ganz gut bei E-Commerce-Giganten wie Amazon. Du denkst vielleicht, dass Preissenkungen ein smarter Weg sind, um die Konkurrenz auszustechen.

Da du aber noch relativ neu in der Branche bist, haben die Kunden meist andere Vorstellungen von dir als Verkäufer. Wenn sie sehen, dass du zu einem niedrigeren Preis verkaufst, könnten sie an deiner Marke und der Qualität deines Produkts zweifeln.

Das Vertrauen in deine Marke und deine Produkte braucht Zeit, um sich bei deinen Kunden zu etablieren. Abgesehen davon macht es zu Beginn keinen Sinn deine Gewinnmarge noch weiter zu senken, wenn du keine hunderte Bestellungen am Tag erhältst. Die Preise zu senken, ist also vielleicht nicht immer eine so gute Idee.

→ Produktpreis bestimmen: Wie viel sollte dein Produkt kosten?

Fehler Nr.9: Du ignorierst Kritik und Kundenfeedback

Es ist wichtig, dass du das Feedback deiner Kunden ernst nimmst. Du fragst dich vielleicht, warum das wichtig ist, wenn du ein Dropshipper bist und nichts mit den Produkten oder dem Lagerbestand zu tun hast, über die sich deine Kunden beschweren. Du bist doch nur ein Vermittler zwischen dem Verbraucher und dem Hersteller, oder?

Wenn du das denkst, ist es an der Zeit dein Geschäft zu hinterfragen und herauszufinden, wie die Sicht der Verbraucher aussieht. Die Realität ist, Kunden interessieren sich nicht dafür, wie die Produktbeschaffung und die Versandprozesse in deinem Shop organisiert sind. Er kauft bei dir und erwartet zu Recht, dass du sein Ansprechpartner bist.

Vielleicht haben sie Beschwerden oder Verbesserungsvorschläge für ein Produkt. Du solltest diese aufschreiben und nach einer Lösung suchen, denn letztendlich ist es dein Geschäft das darunter leidet, wenn du deine Kunden ignorierst.

Fehler Nr.10: Du sparst bei deinem Onlineshop

Der Kauf einer Domain und eines Hosting-Pakets, die Zusammenarbeit mit Designern, um einen Onlineshop für ein Unternehmen zu erstellen, kann heutzutage in wenigen Stunden und mit wenig Geld erledigt werden. All die eifrigen jungen Leute, die auf den Dropshipping-Zug aufzuspringen, würden diesen Teil am liebsten einfach überspringen und sofort anfagen zu verkaufen.

Aber diese Denkweise ist nicht Zielführend. Deine Website spiegelt dein Unternehmen wider und ist die Schnittstelle zwischen dir und deinen Kunden. Sie kennen dich nicht persönlich, sondern wissen nur so viel über dich, wie du ihnen über deine Website vermittelst. Natürlich möchtest du, dass sie gut über dich und deine Marke denken.

Dein Geschäft kann noch so seriös und professionell sein, wenn deine Webseite das Gegenteil wiederspiegelt, wird keiner bei dir etwas bestellen.

Deshalb ist es wichtig, dass du dir Zeit für deine Website nimmst. Sie ist ein genauso wichtiger Teil deines Unternehmens wie deine Produkte oder dein Marketing.

Fehler Nr. 11: Du hast keinen Marketingplan

Wenn du alle bisherigen Fehler größtenteils gemieden hast und deine Website fertig ist, bist du bereit für die Bestellungen deiner Kunden. Es wäre jedoch falsch, zu diesem Zeitpunkt zu erwarten, dass die Leute auf wundersame Weise auf deine Webseite stoßen und etwas kaufen. Du hast dich bisher nämlich noch nicht um dein Marketing gekümmert.

Du fragst dich vielleicht, warum dein Marketing trotz SEO, schönen Produktbildern und einer professionellen Webseite nicht funktioniert. Nun, das liegt daran, dass du einen soliden Marketingplan brauchst, der Kunden anzieht. Das ist ein detaillierter Prozess, der nicht von alleine passiert, sondern deine Bemühungen und deine Arbeit erfordert, um Kunden zu erreichen.

Einige der Marketingmöglichkeiten sind:

  • Facebook-Anzeigen
  • Google Anzeigen
  • Instagram Marketing
  • E-Mail Marketing
  • Pinterest Marketing
  • Content-Marketing

Die Liste ist lang und du kannst die Optionen auswählen, die dir am geeignetsten erscheinen und für dich am besten funktionieren.

→ Wie du durch Storytelling mehr Produkte verkaufen kannst.

Versende deine Dropshipping Produkte innerhalb 3-4 Tagen

✔ Hochwertige Dropshipping Produkte von Lieferanten aus Europa
Jetzt schnell und sicher Dropshippen!
Zur Lieferanten Liste [Europa]

Fehler Nr.12: Du hast kein System für Rückerstattungen

Beim Dropshipping bist du der Vermittler zwischen dem Lieferanten und den Käufern. Du denkst vielleicht, dass sich deine Aufgaben darauf beschränken, ein Produkt zu vermarkten und den Onlineshop zu betreiben.

Es ist wichtig zu verstehen, dass der Kunde eine Bestellung zurücksenden kann, und das du als Verkäufer für Rückerstattungen zuständig bist. Du musst darauf vorbereitet sein und mit deinem Lieferanten absprechen, wie Retouren gehandhabt werden. Auch wenn die Retouren letztendlich vom Lieferanten bearbeitet werden, bist du derjenige, der durch deine Online-Präsenz am Pranger steht. Du musst die Erwartungen erfüllen, die der Kunde an dein Geschäft hat.

Die Kunden merken sich ihre Erfahrungen mit dir nicht nur beim Kauf, sondern auch bei der Rücksendung. Du musst dafür sorgen, dass sie eine gute Erfahrung mit dir machen, die sie weitererzählen können. Ein nahtloser und reibungsloser Ablauf ist das, was du anstreben solltest, um den Kunden zu einem Stammkunden zu machen und die Kundentreue zu fördern.

Fehler Nr.13: Du bereitest dich nicht auf Feiertage vor

Feiertage sind Chancen, also nutze sie. Die meisten Dropshipper versäumen es, sich darauf vorzubereiten und verpassen so eine Menge potenzieller Gewinne. Lass du sie dir nicht entgehen.

Lege dir einfach eine Tabelle an, in der du alle wichtigen Feiertage des Jahres notierst. Wenn du die Feiertage im Voraus planst, kannst du passende Produkte anbieten und zusätzliche Einnahmen generieren.

Alles in allem kannst du mit einer guten Planung und passendem Marketing viel Geld verdienen.

Fehler Nr.14: Du versuchst alles manuell zu machen.

Im heutigen E-Commerce wird viel Wert auf Automatisierung gelegt, und das zu Recht.

Automatisiertes Dropshipping kann dir bei all den Aufgaben helfen, die du jetzt manuell erledigst. Dies geschieht mit Hilfe von Apps oder Software, die diese Aufgaben für dich übernehmen. Sie können dir dabei helfen, das richtige Produkt zu finden, Versandinformationen zu erhalten, Produktinformationen für deinen Shop abzurufen, Lieferanten zu kontaktieren und vieles mehr.

Es gibt verschiedene Arten der Dropshipping-Automatisierung, die du nutzen kannst:

  • Automatisierte Preisgestaltung
  • Automatisierte Werbeaktionen
  • Automatisierte Bestellverfolgung
  • Automatisierte Auftragsbearbeitung
  • Automatisierte Posts auf soziale Medien
  • Automatisierter Kundendienst

Die Automatisierung deines Dropshipping-Geschäfts kann dir dabei helfen, dein Geschäft auszubauen und Zeit zu sparen.

Fehler Nr.15: Du gibst zu schnell auf

Du hast alles nach Plan aufgebaut. Du hast genügend Anzeigen auf verschiedenen Social Media Plattformen geschaltet, einen ausgezeichneten Lieferanten als Partner, eine beeindruckende Website erstellt und wartest nun auf den großen Ansturm. Aber der kommt einfach nicht und dein Geschäft scheint nicht in Schwung zu kommen.

Das kann sehr entmutigend sein und du denkst vielleicht ans Aufgeben.

Wir raten dir, durchzuhalten, denn es kann eine Weile dauern, bis dein Dropshipping-Geschäft bei den Kunden ankommt. Verändere dein Produktsortiment nicht ständig und sei geduldig. Wenn nach 1-2 Monaten immer noch keine Reaktion zu sehen ist, solltest du dir überlegen dein Geschäft zu verändern.

Onlineshop Aufbau und Marketing - Schritt für Schritt

✔ Baue innerhalb 1 Tag dein eigenes Online-Geschäft auf ✔ Generiere passives Einkommen von zu Hause aus ✔ Unseren Experten sind bei jedem Schritt an deiner Seite und helfen dir zum Erfolg ✔ Kostenloser Zugang zu unseren Dropshipping Lieferanten und Analysetools
Lerne von unseren Experten mit jahrelanger Erfahrung im E-Commerce Sektor
Onlinekurs Ansehen

Fazit

Wir sind große Befürworter des Dropshippings. Es ist eine fantastische Möglichkeit für Menschen, ihr eigenes Geschäft aufzubauen und ihren Weg zur finanziellen Freiheit zu finden. Ganz gleich, ob man sich nur ein kleines Nebeinkommen verdienen oder ein komplettes E-Commerce-Unternehmen aufbauen möchte, mit Dropshipping kann man seine Ziele zu einem Bruchteil der Kosten eines traditionellen Einzelhandelsunternehmens erreichen.

Der Weg zum Erfolg mit Dropshipping ist nicht immer einfach und direkt. Wenn du jedoch die 15 Fehler vermeidest, die wir in diesem Artikel aufgezeigt haben, kannst du dir einige Lektionen ersparen, die du ansonsten auf die harte Tour lernen musst.

Der mit Abstand größte Fehler den du machen kannst, ist dich auf unseriöse Dropshipping Lieferanten einzulassen. Möchtest du mehr darüber erfahren wie du vertrauenswürdige Lieferanten findest? Dann solltest du dir als nächstes diesen Beitrag anschauen.

Mila Petrov

Mila Petrov

Autorin

Mila Petrov ist E-Commerce- und Marketing-Expertin mit über 12 Jahren Erfahrung. Als Gründungsberaterin und zertifizierte E-Commerce-Spezialistin hilft sie Unternehmen, erfolgreiche Strategien für Produktentwicklung, Branding und Kundengewinnung zu entwickeln und nachhaltig zu wachsen.

Kategorien

Die Dropshipping Anleitung | Vor- und Nachteile

Die Dropshipping Anleitung | Vor- und Nachteile

In einer Welt, die von großen Einzelhändlern wie Amazon dominiert wird, müssen Online-Händler kreativ werden, wenn sie mithalten wollen. Der harte Wettbewerb hat zu einigen wirklich innovativen Strategien und Taktiken geführt. Eine der beliebtesten...

Die besten Dropshipping Produkte im Jahr 2024

Die besten Dropshipping Produkte im Jahr 2024

Vielleicht hast du schon von Dropshipping gehört. Falls nicht, ist das eine großartige Chance für dich, denn dabei handelt es sich um eine innovative Methode des Einzelhandels. Bei diesem Geschäftsmodell musst du die Produkte, die du verkaufst, nicht auf Lager halten....

Lohnt sich Dropshipping in 2024? Vor- und Nachteile

Lohnt sich Dropshipping in 2024? Vor- und Nachteile

Beim Dropshipping denken die meisten zuerst an schnelles Geld - du verkaufst die Produkte anderer Unternehmen und behältst einen Teil des Gewinns für dich. Doch wenn man die Nachteile, Herausforderungen und die Menge an Verwaltungsarbeit berücksichtigt, ist es alles...

Was ist Dropshipping und wie fängt man in 2024 damit an?

Was ist Dropshipping und wie fängt man in 2024 damit an?

Wenn du auf der Suche nach einer Möglichkeit bist, Online Geld zu verdienen, hast du bestimmt schon einmal etwas über Dropshipping gehört. Dropshipping ist ein modernes Online-Geschäftsmodell, das kaum Startkapital erfordert. Aber was bedeutet Dropshipping eigentlich...

25 Dropshipping Produktideen für das Jahr 2024

25 Dropshipping Produktideen für das Jahr 2024

Dropshipping ist eines der beliebtesten Geschäftsmodelle im Jahr 2024. Es ist nicht nur einfach zu starten, sondern auch fast kostenlos. Alles was du brauchst ist ein Onlineshop und Produkte von einem Lieferanten und schon kannst du anfangen deine Artikel auf Sozialen...

Die 10 besten Dropshipping Lieferanten in Deutschland

Die 10 besten Dropshipping Lieferanten in Deutschland

Wenn du deine Dropshipping-Reise beginnst, ist es entscheidend, sich auf vertrauenswürdige Lieferanten zu stützen, um dein Geschäft aufzubauen und zu skalieren. Die Welt des Dropshippings bietet eine Vielzahl von Optionen, von globalen Giganten wie Amazon und eBay bis...

Anleitung: Mit deinem eigenen Onlineshop Geld verdienen [2024]

Anleitung: Mit deinem eigenen Onlineshop Geld verdienen [2024]

Du bist sicherlich hier, weil du nach einer Möglichkeit suchst, online Geld zu verdienen, oder? Dann bist du hier genau richtig! Wir zeigen dir, warum ein Online-Geschäft eine der besten Möglichkeiten ist, um dein Einkommen zu steigern und wie du mit einem Online-Shop...

Die 15 besten Kleidungs- und Modeartikel fürs Dropshipping

Die 15 besten Kleidungs- und Modeartikel fürs Dropshipping

Kleidung hat, genau wie alles andere, eine lange Geschichte hinter sich. Was einst als Möglichkeit begann, unseren Körper zu bedecken und zu schützen, hat sich nun zu einem multi-Milliarden Euro Geschäft entwickelt. Wenn du daran denkst, Kleidung per Dropshipping...

Die 10 besten Dropshipping Lieferanten und Tipps zur Auswahl

Die 10 besten Dropshipping Lieferanten und Tipps zur Auswahl

Die Auswahl des Dropshipping Lieferanten ist ein entscheidender Schritt für jedes Dropshipping-Geschäft. Da du bei der Suche nach dem passenden Lieferanten so vielen Faktoren berücksichtigen musst, kann es überwältigend sein, ohne unterstützung den richtigen...